FlowMediator
Wenn man die Last in einem verteilten System gelichmäßig verteilen möchte, muss man die Konfigurationen auf jedem einzelnen Flow-Exporter anpassen.
Um diese beiden Nachteile (ungleiche Last & manuelle Konfiguration) auszugleichen, wurde von IsarNet der Flow-Mediator entwickelt - sämtliche Exporte laufen auf diesem auf und werden von dort aus zentral auf die Analyzer verteilt.
Auf den Flow-exportierenden Geräten muss die Flow-Konfiguration nie mehr geändert werden. Der Flow-Mediator arbeitet im Grunde als anwendungsspezifischer Load-Balancer, übernimmt also zusätzlich auch noch die Funktion, verlorene Flow-Records aus den Sequenz-Nummern der Exporter-Pakete herauszurechnen.
Damit der Flow-Mediator nicht „single-point of failure” ist, kann er hochverfügbar aufgebaut werden.
